Würdenträger 2022:
- König: Torben Grimm
- Adjutant: Ingo Holburg
- Adjutant: Phil Langer
- Königin: Rabea Grimm
- Adjutantin: Simone Peters
- Ausmarschscheibe: Rabea Grimm
- Schülerkönig: Henner Fehling
- Adjutant: Jan Philipp Augustin
- Volkskönig: Maik Hillberg
Würdenträger 2022:
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist es wieder so weit: Vom 1. bis zum 3. Juli feiert der Schieß-Club Barum e.V. zusammen mit allen Bürgern der Gemeinde und Gästen aus nah und fern das traditionelle Schützen- und Volksfest. Von Freitag bis Sonntag steht der ganze Ort im Zeichen der Schützen. Das Blau der Uniformen beherrscht das Ortsbild, spannende Wettkämpfe prägen die Tage und fröhlicher Kinderlärm ertönt vom Festplatz. Für das Fest haben die traditionsbewussten Barumer Schützen wieder einiges einfallen lassen und versprechen abwechslungsreiche und spannende Tage für Jung und Alt.
Programm:
Wir wünschen allen Bürgern und Besuchern ein schönes Schützenfest und all unseren Schützen GUT SCHUSS.
Mehr in Kürze …
Das am ersten Juliwochenende 2020 geplante Schützenfest des Schieß-Club-Barum wird wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Darauf verständigte sich der Vorstand des Vereins. Auf Grund von Gesundheitsrisiken können weiterhin keine Übungs- und Wettkampfaktivitäten stattfinden.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Eine spannende Frage, die nicht nur die Schützen umtrieb. Nachdem 2018 die Herren keinen Titelträger finden konnten sah es dieses Jahr ganz anders aus. Die anwärterdichte war so hoch wie seit Jahren nicht mehr.
Das Schützenfest begann bereits am Freitagabend den 5. Juli um 19:30 Uhr mit dem Antreten und Hissen der Barumer Gemeindeflagge vor dem Schieß-Club. Gefolgt von einem Marsch, der Kranzniederlegung am Ehren Mal und einer kurzen Rede durch den Präsidenten. Im Anschluss dann der Rückmarsch zum Festplatz auf dem der Kommersabend mit geladenen Gästen gefeiert wurde. Im Lauf des Abends erhielten verdiente Schützenschwestern und Schützenbrüder Ehrungen und Beförderungen.
© 2023 Schieß-Club Barum e.V.
Theme von Anders Norén — Hoch ↑