Seite 10 von 11

Osterpokal 2016 in Barum

Der Schieß-Club-Barum e.V veranstaltet in der Woche vom 29. Februar bis 4. März 2016 wieder sein traditionelles Osterpokalschiessen. Als Gäste erwartet der Schützenverein wieder viele Pokalmannschaften der Damen und Herren, nicht nur aus dem Schützenbezirk Lüneburg, sondern auch aus den Schützenverbänden Nordheide-Elbmarsch, Hamburg und Umgebung sowie dem Sachsenwald.

Ebenso herzlich werden Mannschaften von Vereinen und Firmen aus der Region begrüßt, welche einen gesonderten Pokal ausschießen. Gerne freuen wir uns über weitere Mannschaften von Betrieben und Organisationen aus dem Umland.

Über einen regen Besuch auf dem Schießstand, Am See 26 in 21357 Barum ab 18.30 Uhr wird sich der Schieß-Club-Barum e.V freuen.

Schützenfest und Volksfest 2015 in Barum

Das Fahnenhissen

 

Beginnen wir mit der Tradition. Wie in jedem Jahr sind es traditionsbewusste Barumer Schützen, welche eine Fahnenstange oder einen Fahnenmast in ihrem Garten stehen haben und am Donnerstag vor dem Schützenfest gemeinsam  reihum am Nachmittag im Ort die Fahne des Barum Schieß-Club hissen. Wenn nötig wird hierbei auch Hilfestellung zum Anbringen der Girlanden und Wimpelbänder geleistet. Zum einen um den Ort zu schmücken und zum anderen auch um alle MitbürgerInnen auf das am folgenden Wochenende stattfindende Schützenfest zu aufmerksam zu machen.

Natürlich gab es bei jedem Halt auch eine kleine Erfrischung, dazu ein paar aufmunternde Worte  und gute Wünsche von MitbürgerInnen für das weitere Gelingen. Das ist meist am frühen Abend erledigt denn am tags darauf findet der Kommersabend statt.

 

Weiterlesen

Osterpokalwoche 2015

Der Schieß-Club-Barum e.V. veranstaltete in der Woche vom 23. März bis 27. März 2015 zum 35. Mal sein traditionelles Osterpokalschießen. Wir luden ein und Viele kamen. Parallel zu diesem

Wettbewerb konnte bereits während des Osterpokalschiessens schon auf die Volkskönigsscheibe geschossen werden. Als Gäste konnte der Schützenverein auch in diesem Jahr wieder viele Pokalmannschaften der Damen und Herren, nicht nur aus dem Schützenbezirk Lüneburg sondern auch aus dem „Schützenverband Nordheide“ und Elbmarsch sowie aus dem Schützenkreis Sachsenwald begrüßen.

Weiterlesen

Einladung zum Osterpokalschießen des SC Barum

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
wir möchten euch zum 35. Osterpokalschießen nach Barum herzlich einladen. Wir hoffen, wieder recht viele Mannschaften und Gäste begrüßen zu können.

Die Termine sind wie folgt festgesetzt:
Montag den 23. 03. 2015 ab 18.30 Uhr
Dienstag den 24. 03. 2015 ab 18.30 Uhr
Mittwoch den 25. 03. 2015 ab 18.30 Uhr
Donnerstag den 26. 03. 2015 ab 18.30 Uhr
Freitag den 27. 03. 2015 ab 18.30 Uhr

Weiterlesen

Osterpokal in Barum

Der Schieß-Club-Barum e.V. veranstaltet in der Woche vom 4. bis 8. März 2013 wieder sein traditionelles Osterpokalschiessen. Als Gäste erwartet der Schützenverein wieder viele Pokalmannschaften nicht nur aus dem Schützenbezirk Lüneburg, sondern auch aus dem Schützenverband Nordheide und Elbmarsch sowie aus dem Schützenkreis Sachsenwald.
Ebenso herzlich werden Mannschaften von Vereinen und Firmen begrüßt, welche einen gesonderten Pokal ausschießen und freuen uns über weitere Mannschaften von Betrieben und Organisationen aus dem Umland.

Über einen regen Besuch auf dem Schießstand, Am See 26 in 21357 Barum täglich ab 18.30 Uhr freut sich der Schieß-Club-Barum e.V. und die Sportleiterin Marion Rhode.

text: Marion Rohdefoto: Reinhard W. Pietrowski

Die Einladung und Bedingungen als Download finden sie hier.

Jahreshauptversammlung 2013

Am 19.Januar 2013 fand im Gasthaus Flindt in Barum die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schiessclub Barum e.V.  statt. Unter lebhafter Beteiligung der stimmberechtigten Anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüdern wurden die in diesem Jahr anstehenden Wahlen durch-geführt. Wiedergewählt wurde der Präsident Werner Hobst, ebenfalls durch Wiederwahl wurde sein Stellvertreter Jan-Hendrik Arens als 2. Präs-ident im Amt bestätigt. Als Schatzmeister wurde der bisherige Schatzmeister Rainer Arens ebenfalls wiedergewählt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des SC Barum 2012

Der Vorstand des Schießclub Barum e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung ein. Die Versammlung findet am 20. Januar 2012 auf dem Saal der „Gaststätte Flindt“ in Barum statt. Beginn der Veranstaltung ist 20:00 Uhr. Das Königinnenteam freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme Der Vereinsmitglieder.

Die Damen und Herren der Presse sind herzlich willkommen.

Weitere Veranstaltungen finden noch zu folgenden Terminen in 2011 auf dem Schießstand statt:

16. Dezember 2011
Beginn: 19:00 Uhr
Abschlußschiessen mit anschließender Weihnachtsfeier

29. Dezember 2011
Beginn: 19:00 Uhr
Bierabend, Gemütliches Beisammensein zum Jahresausklang

Gäste immer herzlich willkommen!

Text und Fotos: Reinhard W. Pietrowski

Damenpower im Schiessclub Barum

Am ersten Sonnabend im Juli, pünktlich zum Abmarsch vom Schützenhaus zur Proklamation begann es zu regnen. So fand die Ausrufung der neuen Majestäten auf dem Saal des Gasthauses „Flindt“ statt. Wie in jedem Jahr auch dieses Mal die spannende Frage vor der Proklamation: Wer hielt auf die Scheibe, wer wird König? Ganz unspektakulär und mit Erfolg schossen sich dann die Damen des Vereins in die erste Reihe der Majestäten.

Im Schützenjahr 2011 werden Liebgard Seibicke als Königin und Marion Arens als ihre Adjutantin den Verein auf den Schützenfesten im Umkreis vertreten. Selbstverständlich werden sie dabei von dem Prinzgemahl begleitet. Auf die Ausrufung eines Königs musste in diesem Jahr mangels Bewerber verzichtet werden. Leider. Aber nach einem packenden und spannenden Wettkampf erhielt Norbert Heitmann die Ausmarschscheibe. Den Vogel, im wahrsten Sinne des Wortes schoss in diesem Jahr Conny Bruns ab. Sie wurde Vogelkönigin. Was die älteren Schützenbrüder nicht zustande brachten schaffte die Jugend. Jugendkönigin wurde Kimberly Wieckhorst mit ihrem Adjutanten Phil Langer, Schülerkönig wurde Mel Dettmann mit seinem Adjutanten Leon Bensel.

Weiterlesen

Die Tür im Schiessclub Barum war geöffnet

Am 01. Mai 2011 führte der „Schießclub Barum e.V.“ wieder einmal den beliebten „Tag der offenen Tür“ durch.  Die Verantwortlichen sahen dem Termin mit positiver Erwartung entgegen. Es ist schön, einen altbewährten Termin wieder beleben zu können. So war die Freude über das Eintreffen, besonders der vielen jungen Gäste groß.

Neben dem durchgeführten Fünfkampf für alle Anwesenden, an welchem 18 Jugendliche und 16 Erwachsene teilnahmen konnte die Handhabe des Lichtpunktgewehres und der Umgang mit Pfeil und Bogen unter sachkundiger Anleitung ausprobiert werden.  Die „Schnupperstunden“ für den Bogensport und das Lichtpunktgewehr waren sehr gut besucht und  so haben sich bereits 12 Interessenten für den Bogensport gemeldet.

Weiterlesen

Mein Wochenende – ein Volltreffer!

Unter diesem Motto stand die bundesweite Aktion des „Deutschen Schützenbundes e.V.“, kurz DSB e.V. am Sonntag, den 7. Oktober 2012. Ab 13:00 Uhr waren sinnbildlich die „Pforten“ des Schiesstandes in Barum geöffnet. Kaffee und Kuchen standen bereit. Natürlich auch die entsprechenden Sportleiter zu den einzelnen Disziplinen. Unter reger Beteiligung, vor allem der jüngeren Sportinteressierten waren die einzelnen Schießstände stark umlagert.. Lichtpunktschießen als Übung für die Jüngeren bis 12 Jahre, Luftgewehrschießen dann für die Älteren.

Obwohl – das Lichtpunktschiessen wurden in allen Altersgruppen hervorragend angenommen. Die jüngste Disziplin im Verein, das Bogenschießen fand ebenfalls großen Anklang. Konnte man sich doch so ganz nebenbei als kleiner Robin Hood fühlen. Verantwortungsbewusst und durch einen Sportleiter geführt erzielten die Jüngeren auch hierbei sehr gute Resultate. Dafür gab es dann als Anerkennung die „Trimm dich Medaille“ des DOSB / DSB e.V. überreicht. Über alles betrachtet hat sich unsere schöne Sportart als sehr beliebt erwiesen. Wir werden es im Mai des nächsten Jahres sicherlich mit einem Tag der offenen Tür wiederholen.

foto & text: Reinhard W. Pietrowski

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »