Seite 4 von 11

Barumer Schützen- und Volksfest 2019

In der Zeit vom 5. bis 7. Juli 2019 sind nicht nur schon Sommerferien, nein, es ist auch Schützenfest in Barum. Daher laden wir alle  Schützenschwestern und Schützenbrüder mit ihren Familienangehörigen, Freunden und Gästen ganz herzlich zum Barumer Schützen- und Volksfest 2019 ein. Bereits zum 55 Mal feiern wir das Schützenfest in Barum. In diesem Jahr aber in einer stark veränderten Form. Neben einem neuen Festplatz, einer neuen Ball-Lokation und einer neuen Live-Band (Yellow Spring) bieten die Barumer Landfrauen erstmals ein großes Kuchen- und Tortenbuffet an. Unbedingt vorbeischauen, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weiterlesen

Startschuss für Wettbewerbe zum Schützenfest 2019

Volkskönig 2019

Auch ohne Vereinszugehörigkeit kann man beim Schützenfest eine Königin oder König werden und zwar Volkskönigin oder Volkskönig. Im Zeitraum vom 3. Mai bis zum 21. Juni wird freitags der neue Volkskönig beziehungsweise die neue Volkskönigin ermittelt. Am Schießen können sich alle Bürger ab dem 18. Lebensjahr beteiligen, welche nicht Mitglied eines Schützenvereines sind. Geschossen wird mit einem Kleinkalibergewehr auf eine Deckelscheibe. Jeder Teilnehmer hat vier Probeschüsse, anschließend erfolgt ein Wertungsschuss.

Termine: 3. Mai 2019 bis 21. Juni 2019 immer freitags ab 19.30 Uhr und 06. Juli 2019 bis 14.00 Uhr

Ort: Schießstand SC Barum

Einsatz: 5,00 € incl. Munition Es können keine Scheiben nachgekauft werden.

Der beste Teilnehmer wird im Rahmen der Proklamation des Schützenfestes am 6. Juli 2019 6̶̶.̶̶ ̶̶Ju̶̶n̶̶i̶̶ ̶̶2̶̶0̶̶1̶̶9̶  verkündet.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen allen Teilnehmern ein „Gut Schuss“.

 

Weiterlesen

Die Preisverteilung des Osterpokals

Die Preisverteilung fand am Donnerstag, den 18. April 2019 um 20:00 Uhr bei uns auf dem Schießstand statt. Hier ein paar Impressionen …

 

Tag der offenen Tür beim S.C. Barum

Der Barumer Schieß-Club lädt auch dieses Jahr herzlichst zum „Tag der offenen Tür“ ein, um sein sportliches Angebot Jung und Alt zu präsentieren. Die Besucher können unter professioneller Anleitung die unterschiedlichen Sportgeräte ausprobieren und an Wettbewerben teilnehmen. Zudem ist ein Kinderprogramm mit Lichtpunktschießen vorgesehen. Kurzentschlossene können selbstverständlich jederzeit teilnehmen.

Auch gesellschaftlich hat der Schieß-Club einiges zu bieten. Lernen Sie etwas über die Bräuche und Traditionen des 1964 gegründeten Vereins kennen. Wussten Sie schon, dass das Deutsche Schützenwesen bereits 2015 von der Deutschen UNESCO-Kommission in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde? Wir möchten die Möglichkeit aber auch nutzen um mit Ihnen in einen spannenden und konstruktiven Dialog treten. Sagen Sie uns, was wir besser machen können oder was Ihnen besonders gut gefällt. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Der Schieß-Club Barum heißt Sie am 28. April 2019 ab 14 Uhr im Schießstand auf das herzlichste Willkommen.

Die Ergebnisse & Sieger des Osterpokals 2019

Der diesjährige Osterpokal war wieder ein voller Erfolg. Daher an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren großen Einsatz!

Folgend nun die Ergebnisse:

Weiterlesen

Königin-Party – Klein aber fein

Der wohl „kleinste“ Königinnenball in der Vereinsgeschichte des Schießclub -Barum fand am 16. März 2019 auf dem Schießstand am See statt. Eingeladen, auch das ein Novum wurde per Flyer im Briefkasten und per Email auf dem Rechner zuhause. Königin Angelika Puckmeyer rief und Viele folgten der Einladung. Aber zurück zur Einladung. Wie die Beköstigung auf die Beine stellen? Hochzeitssuppe, Rind – und Schweinebraten, Dessert wurde als zu aufwendig verworfen.

 

Weiterlesen

Einladung zum 39. Osterpokalschießen

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
wir möchten euch zum 39. Osterpokalschießen nach Barum herzlich einladen. Wir hoffen, wieder recht viele Mannschaften und Gäste begrüßen zu können.

Die Termine sind wie folgt festgesetzt:
Montag den 25. 03. 2019 ab 18.30 Uhr
Dienstag den 26. 03. 2019 ab 18.30 Uhr
Mittwoch den 27. 03. 2019 ab 18.30 Uhr
Donnerstag den 28. 03. 2019 ab 18.30 Uhr
Freitag den 29. 03. 2019 ab 18.30 Uhr

Weiterlesen

Königin-Party in Barum

Königin-Party 2019 – im Schiesstand, Barum

Das Jahr 2019 steht beim SC Barum, wie keine anderes, für Veränderungen. Die erste größere Änderung gegenüber den Vorjahren betrifft den Königsball. Hier kam der Impuls vom Präsidenten. „Lasst es uns dieses Jahr anders machen!“, sagte Jan-Hendrik Arens. „Lass uns anstelle eines Königsball eine Königin-Party feiern. Komplett ungezwungen und bei uns im Schießstand“. Aus diesem Grund feiern wir am 16. März 2019 ab 19 Uhr die erste Königin-Party in Barum. „Wir freuen uns auf eine tolle Party zu der natürlich auch Gäste herzlich willkommen sind!“, sagte Arens.

Für eine bessere Planung bittet der Schieß-Club um eine Anmeldung und Zahlung bis zum 8. März 2019 bei Rabea Grimm (St. Dionysstraße 22 in Barum). Der Eintritt beträgt 25 EUR p.P. und beinhaltet neben den Getränken und Fingerfood auch Live Musik von den Soeties. Die Kleiderordnung auf der Königin-Party ist Zivil.

Terminplan für 2019

Der Terminplan für das Jahr 2019 steht fest. Nachfolgend ein Link zum download.

Terminplan 2019 als Download [PDF]

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des Schieß-Club-Barum e.V. lädt am 19.01.2019 um 20:00 zur Jahreshauptversammlung in den Schieß-Club (am See 26, 21357 Barum) ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit
  2. Totenehrung
  3. Protokollverlesung
  4. Ehrungen
  5. Aufnahme neuer Mitglieder
  6. Berichte: Präsident, Sportleiterin, Jugendsportleiter,Schatzmeister, Kassenprüfer, Festausschussl
  7. Wahlen:
    a.) stellv. Sportleiter,
    b.) stellv. Schriftführer,
    c.) stellv. Kommandeur,
    d.) Referent Öffentlichkeitsarbeit,
    e.) Delegierte,
    f.) Kassenprüferl
  8. Satzungsänderung
  9. Königsball am 16.03.2019
  10. Schützenfest 2019
  11. Termine 2019
  12. Verschiedenes
    a.) Gäste haben das Wort

Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung haben bis spätestens zum 12.01.2019 beim Präsidenten einzugehen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »